
Im Februar Dr. Ralf Hardenberg, EndPlasticSoup Der Botschafter des Rotary Clubs Nürnberg-Connect aus Deutschland besuchte Ghana. Er war begeistert, als Freiwilliger an einem medizinischen Projekt in einem Krankenhaus in Nkawkaw, Ghana, mitzuarbeiten und sah überall Plastik.
Tausende schwarze Einweg-Plastiktüten, kleine Plastik-Wasserbeutel, Plastikflaschen – sogar auf dem Krankenhausgelände verstreut. Plastik verschwindet nie. Es wird nur kleiner. Mikroplastik stellt eine Bedrohung für die menschliche Gesundheit, die Artenvielfalt und das Klima dar. Durch die EndPlasticSoup Im Rahmen dieser Initiative arbeiten Vereine zusammen, um das Gesamtproblem der Plastikverschmutzung anzugehen und zu verhindern.
Plastik ist in Ghana seit den 1980er Jahren ein Problem. Plastik dominiert mittlerweile nicht nur die Landschaft, sondern auch Dörfer und Städte. Es verstopft Abwasserkanäle und verursacht Überschwemmungen, bevor es in Flüsse, Seen und das Meer gespült wird.
Als Ralf erfuhr, welche Probleme dieser Müll in der Natur verursachte, schlug er vor, einen Aufräumwettbewerb zu starten. EndPlasticSoup unterstützte diese Idee. Das Holy Family Hospital ist ein ehemaliges Missionskrankenhaus, zu dem auch die St. Michaels Kirche und das Kloster gehören. Alle wollten mitmachen, darunter der Pfarrer, das Wartungspersonal, die Schwestern und Nonnen des Klosters. Sie kauften T-Shirts mit dem EndPlasticSoup Logo. Alle sahen in den T-Shirts und roten Handschuhen großartig aus.
Dann ging es los, in die Büsche und überall. Den größten Erfolg gab es im Garten der Nonnen. Insgesamt wurden 15.9 Kilogramm sortenreiner Kunststoff eingesammelt, Flaschen nicht eingerechnet. Der gesammelte Kunststoff wurde sorgfältig gewogen und dokumentiert. Nach rund einer Stunde Müllsammeln war das Krankenhausgelände sauber.
Die Gewinner des Aufräumwettbewerbs erhielten Urkunden und andere Preise. Der Kunststoff wurde sorgfältig verpackt und eine Firma kontaktiert, die das Material zum Recycling kaufte. Bei der großen Abschiedsparty vor Ralfs Abreise aus Ghana versprachen sie, regelmäßig Aufräumaktionen durchzuführen – beim nächsten Mal auch in der unmittelbaren Umgebung des Krankenhauses. Die Bewegung soll die gesamte Stadt Nkawkaw beeinflussen.
Im nächsten Schritt plant Ralf Hardenberg (Ambassador Nürnberg Connect) gemeinsam mit unserem Bündnis Technik ohne Grenzen, diese Stadt zur ersten plastikfreien Gemeinde in Ghana zu machen!
Nkawkaw ist eine Stadt im Süden Ghanas und die Hauptstadt des Kwahu West Municipal, einem Gebiet in der Eastern Region im Süden Ghanas. Nkawkaw hatte 62,000 eine Siedlungsbevölkerung von 2013 Menschen.
siehe auch: https://blog.rotary.org/2024/02/07/rotary-doctor-clears-plastic-from-ghanaian-hospital-grounds/

