Der Ambassador Club Rotaract Muteesa 1 der Royal University Kirumba in D9214, Uganda organisiert Aufklärungsarbeit und Aktionen in Uganda für junge Menschen:
- Kalangala Mwena-Aufräumaktion (mit Vereinen aus dem gesamten Großraum Masaka)
- Interact Club des Gemeinschaftsprojekts der Wagwa High School
- Interact-Club der Mustard Seed Oberschule in Lukaya.
Die Aktionen zielen darauf ab, das Bewusstsein für Plastik zu schärfen und zum Handeln zu bewegen. Eine der Aktionen bestand darin, Abfalleimer aus Plastikflaschen herzustellen, die in der Schule zur Mülltrennung eingesetzt werden sollen.
Geofrey Arinait ermöglichte die Ausgabe von T-Shirts und inspirierte Rotaracter in Uganda zur Teilnahme am Projekt „Jugend für einen plastikfreien Viktoriasee“ im Distrikt Kalangala sowie an den Anlege- und Angelplätzen am Viktoriasee.
Das Ziel dieses Projekts besteht darin, Wissen, Fähigkeiten und Strukturen aufzubauen, die eine zirkuläre Wirtschaftsentwicklung im Distrikt Kalangala und rund um die Anlege- und Fischereiplätze des Viktoriasees ermöglichen (durch Schulung und Befähigung von 10,000 Botschaftern für die Plastikvermeidung, Null-Abfall-Klimaaktivisten, 6000 Schulkindern und 4000 Gemeindemitgliedern sowie durch die Einrichtung eines kommunalen Sammelzentrums).
Das Hauptziel besteht in der Etablierung bewährter Verfahren und Maßnahmen zur Eindämmung der Plastikverschmutzung mit praktischen Mechanismen und Wissen vor Ort sowie in der Etablierung von Projekten, die multipliziert und auf andere Regionen des Landes und andere Länder ausgeweitet werden können.
Der Distrikt Kalangala, auch bekannt als „Ssese“, ist ein Distrikt in Uganda, der zu 5.1 % aus Land und zu 84 % aus Wasser besteht. Er umfasst 43 weit verstreute und 35,000 bewohnte Inseln, von denen Bugala die größte ist. Derzeit hat er XNUMX Einwohner.
Der Viktoriasee ist mit einer Fläche von etwa 59,947 km² der größte afrikanische See und mit 23,146 km nach dem weltweit größten kontinentalen Oberen See in Nordamerika der zweitgrößte Süßwassersee.
Der Ansatz besteht darin, die junge Generation von Schulkindern, Jugendlichen, Fischergemeinden und der Geschäftswelt zu inspirieren und ihnen die besten Möglichkeiten zu vermitteln, um die Plastikverschmutzung zu verhindern und zu bekämpfen, damit sie unsere Seen und die Artenvielfalt unseres Mutterlandes nicht zerstört. Die Auswirkungen des Kampfes gegen die Plastikverschmutzung in Uganda werden der Natur, der Artenvielfalt und den Menschen überall zugute kommen und dazu beitragen, das Meeresleben zu retten und eine bessere Zukunft für die kommenden Generationen zu schaffen.