Plastikfreie Schulkantinen in Indonesien
Unsere junge Botschafterin Nina entwickelte einen Plan zur Einführung plastikfreier Schulkantinen in Indonesien. Dieser Plan soll die Kinder dazu anregen, weniger Plastikverpackungen zu verwenden, um Plastikmüll zu vermeiden. Außerdem soll er ihnen zeigen, dass der übermäßige Zuckerkonsum von Kindern zu Übergewicht und gesundheitlichen Problemen führt.
Stages of develop a sachet free canteen (Awareness, Reduce Waste)
- Bilden Sie ein Team aus Lehrern, Mitarbeitern und Schülern um das Sakenah-Programm (Sadar Kelola, Kurangi Sampah) durchzuführen. Die beteiligten Lehrer und Mitarbeiter sind 2 – 3 Personen. Dabei können bis zu 15 Personen oder 1 Klasse beteiligt sein.
- Entwickeln Sie einen detaillierten Zeitplan für das Sakenah-Schulprogramm vom Beginn bis zum Ende des Programms, einschließlich der regelmäßigen Abstimmung mit Lehrern, Schülern und Erziehungsberechtigten, des Lernprozesses der Schüler und der Aufgabenverteilung an die Schüler.
- Abstimmung mit Lehrern und Eltern der Schüler. Bei diesem Treffen erklärte die Schule den Erziehungsberechtigten der Schüler das Programm und seine Ziele. Die Erziehungsberechtigten und Schüler, die an diesem Programm teilnehmen, werden als Sakenah-Familie bezeichnet.
- Lernen der Sakenah-Studenten. Schüler, die am Sakenah-Schulprogramm teilnehmen, erhalten regelmäßig Unterricht. Es gibt vier Lernthemen, die die Schüler beherrschen müssen: Mikroplastik, Dioxine, Mülltrennung und Kompostierung.
Aktion zur Zusammenarbeit der Familie Sakenah. Die Schüler wenden das in der Schule Gelernte an und üben es zu Hause. Die Schüler erhalten ein Projekt, um zu Hause eine Aktion zu entwickeln, die sie mit der Familie durchführen, um die Plastikverschmutzung zu bekämpfen. Eine der Dinge, die die Schüler getan haben, ist das Sortieren von Abfällen und das Mitbringen von Bioabfällen zur Schule.