Ziel EndPlasticSoup

Bis 2050 gibt es keine Plastiksuppe mehr in den Ozeanen und Meeren, keinen Plastikmüll mehr in unseren Seen, Flüssen, Wäldern, Parks und Straßen.
Rotary-, Rotaract- und Interact-Clubs weltweit arbeiten zusammen, um das Problem der Plastikverschmutzung zu lösen und zu verhindern.
Werden Sie aktiv und unterstützen Sie Projekte entlang des gesamten Zyklus: Ablehnen, Neugestalten, Reduzieren, Wiederverwenden, Rückgewinnen und Recyceln, um eine Kreislaufwirtschaft aufzubauen.

Was ist Plastiksuppe?

  • Unter „Plastiksuppe“ versteht man sämtliche Plastikabfälle in unserer Umwelt: an Land, in der Luft und im Wasser.
  • 80 % der Plastikverschmutzung an Land gelangt über Flüsse und die Luft in unsere Ozeane und Meere.
  • Die Plastikverschmutzung entsteht durch Plastik, das wir auf der Straße, in Flüssen und Parks wegwerfen, durch weggeworfene Fischernetze, durch das Waschen synthetischer Kleidung, durch das Zähneputzen usw. Alle diese verschiedenen Plastikarten zusammen bilden die Plastiksuppe in den Meeren.

Warum wollen wir der Plastiksuppe ein Ende setzen?

Die Verschmutzung durch Plastik ist ein riesiges weltweites Problem:

  • Bedrohung unserer menschlichen Gesundheit
  • Töten von Tieren und Meereslebewesen
  • Rückgang der Artenvielfalt an Land, in der Luft und im Meer
  • Beitrag zum Klimawandel: 10-13% der CO2-Emissionen entstehen durch die Produktion und Verbrennung von Kunststoffen. Das ist mehr als die Flug- und Schifffahrtsindustrie zusammen.
  • Bei Katastrophen können Mikroplastikpartikel Krankheiten verbreiten, da sich auf Plastikmüll Bakterien vermehren können.
  • Plastik verschwindet nie. Witterung, Sonnenlicht und Wellengang zerlegen große Stücke in kleine Stücke. Das führt zu schwerer Umweltverschmutzung. Und da Plastik nicht biologisch abbaubar ist, tötet die Plastiksuppe das Leben im Meer. Das Plastik zerfällt in immer kleinere Stücke, bis wir es nicht mehr sehen können.
  • Mikroplastik gelangt in unsere Nahrungskette, in den Fisch, den wir essen, in das Wasser, das wir trinken, und in die Luft, die wir einatmen.

Die Kunststoffindustrie plant für die nächsten zehn Jahre eine Vervierfachung bis Verfünffachung der Produktion neuer Kunststoffe.

Wir müssen etwas dagegen tun!

Warum Rotary?

  • Rotary kann etwas bewirken, indem es Bewusstsein schafft, Bildung bietet, die Jugend inspiriert, Alternativen fördert, Entscheidungsträger und Politiker beeinflusst und Lösungen zur Umsetzung einer Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe beschleunigt.
  • Rotary verfügt über ein riesiges Netzwerk von 1.2 Millionen Rotariern und 36.000 lokalen Rotary/Rotaract-Clubs in vielen Ländern und mit unterschiedlichen Berufen und Netzwerken.
  • Gemeinsam mit Partnern können wir Lösungen zur Vermeidung und Beseitigung der Plastikverschmutzung beschleunigen.
  • Rotary hat dies bereits getan und die Welt im Rahmen von End Polio Now vernetzt. Und wir alle können morgen damit beginnen, weniger Plastik zu verwenden und dieses Problem zu lösen!

Unsere Ziele

  • 1,000 zusätzliche Rotary Clubs pro Jahr, die aktiv werden
  • 100,000 Rotarier (inkl. Familie und Freunde) verwenden weniger Plastik
  • 100,000 zusätzliche Kinder pro Jahr erhalten Bildung
  • Plastikfreie Rotary-Events
  • Beschleunigen Sie Lösungen und Projekte über den gesamten Kunststofflebenszyklus hinweg
  • Unterstützen Sie Global Grant-Projekte

Bewusstsein schaffen, Maßnahmen ergreifen und Allianzen bilden

<—————- Über den gesamten Kunststoffkreislauf hinweg —————->

Aufbau einer Kreislaufwirtschaft

  • Gemeinsame Wissensplattform
  • Netzwerk mit Universitäten und Forschungszentren
  • Allianzen für Bildung und Bewusstsein
  • Zusammenarbeit zur Implementierung und Beschleunigung von Lösungen
  • Lobbyarbeit zur Ausweitung politischer Maßnahmen und Beschleunigung von Plänen zur Plastikreduzierung